Dein Wegweiser zu Cloud-Computing-Zertifizierungen

Was Cloud-Computing-Zertifizierungen wirklich bedeuten

01
Zertifizierungen belegen nicht nur Wissen, sondern auch Lerndisziplin, Praxisnähe und Aktualität. Sie helfen Recruitern bei der Vorauswahl und geben dir selbst einen klaren Kompetenzrahmen. Teile deine Motivation in den Kommentaren und inspiriere andere, jetzt zu starten.
02
Die großen Drei – AWS, Microsoft Azure und Google Cloud – dominieren den Markt, ergänzt durch vendor-neutrale Scheine wie CompTIA Cloud+ oder (ISC)² CCSP. Abonniere unseren Newsletter, um Updates zu neuen Prüfungsformaten und Änderungen am Blueprint nicht zu verpassen.
03
Beginne mit Grundlagen wie AWS Cloud Practitioner oder AZ-900, baue danach rollenbasiert auf: Architektur, Betrieb, Sicherheit, Daten. Schreibe uns, welche Rolle du anstrebst, und wir empfehlen dir einen maßgeschneiderten Pfad mit realistischen Meilensteinen.

Die großen Pfade: AWS, Azure und Google Cloud

AWS: Vom Cloud Practitioner bis zum Solutions Architect Professional

Starte mit dem Cloud Practitioner für Grundlagen, wechsle zu Solutions Architect Associate für Architekturprinzipien, und kröne den Weg mit dem Professional. Plane Wiederholungsblöcke, sammle Lab-Erfahrung und tausche dich in unserer Community über knifflige Szenarien aus.

Microsoft Azure: AZ-900 bis AZ-305

AZ-900 schafft Basiswissen, AZ-104 vertieft Verwaltung und Betrieb, AZ-305 fokussiert Architekturentscheidungen. Nutze Microsoft Learn, baue ein Notizsystem mit Lernkarten auf und diskutiere wöchentlich Fragen in unserer Runde – gemeinsam bleibt das Wissen besser hängen.

Google Cloud: Associate zu Professional

Vom Associate Cloud Engineer zum Professional Cloud Architect oder Data Engineer: Google betont praxisnahe, szenariobasierte Fragen. Teile deine Erfahrungen mit Qwiklabs-Challenges und erfahre in unserem Newsletter, wie du Fallstudien effizient strukturierst.

Spezialisierungen, die Karrierewege öffnen

Security und Compliance

AWS Security Specialty, Azure Security Engineer oder CCSP verbinden Technik mit Governance. Lerne Bedrohungsmodelle, IAM-Design und Verschlüsselungsstrategien. Kommentiere, welche Compliance-Standards dich beschäftigen, und wir erstellen eine fokussierte Lernliste für dich.

Data, Analytics und KI

DP-203, Google Professional Data Engineer oder AWS Data Analytics spezialisieren dich für Datenplattformen. Übe ETL-Design, Kostenkontrolle und MLOps-Grundlagen. Abonniere Updates zu neuen Tools, damit dein Wissen mit dem Ökosystem Schritt hält.

DevOps und Plattformingenieurwesen

AWS DevOps Engineer, Google Cloud DevOps Engineer oder Azure DevOps Engineer Expert betonen Automatisierung, Observability und Release-Strategien. Teile deinen Lieblings-Stack in den Kommentaren, wir zeigen dir passende Labs und Prüfungsfallen mit Beispielfragen.

Lernstrategien, die wirklich funktionieren

Nutze aktive Abrufübungen, schreibe Kurz-Erklärungen und wende Konzepte direkt in Mini-Projekten an. Erstelle Flashcards zu Diensten, Limits und Best Practices. Teile deinen Wochenplan und finde Lernpartner in unserer Community für gegenseitige Verantwortung.

Lernstrategien, die wirklich funktionieren

Hands-on schlägt Theorie: Richte kostenlose oder kostengünstige Sandboxen ein, dokumentiere Setups, miss Kosten und räume Ressourcen sauber auf. Poste deine Lab-Erkenntnisse und erhalte Feedback, wie du Architekturen sicherer und kosteneffizienter gestaltest.

Lernstrategien, die wirklich funktionieren

Gemeinsam lernt es sich leichter: Lerngruppen, Mentoring-Calls und wöchentliche Retro helfen, dranzubleiben. Tritt unserer Newsletter-Liste bei, um an Study Sprints teilzunehmen und Fragen live mit Expertinnen und Experten zu klären.

Karrierewirkung: Sichtbar werden und verhandeln

Zertifikate im Lebenslauf sichtbar machen

Platziere Zertifikate prominent, ordne sie nach Relevanz und verlinke digitale Badges. Füge konkrete Ergebnisse hinzu, etwa Kostenreduktion oder Stabilitätsgewinne. Teile dein Profil, wir geben Feedback auf Schlagkraft und Klarheit.

Im Gespräch mit Geschichten glänzen

Nutze die STAR-Methode: Situation, Aufgabe, Handlung, Resultat. Verknüpfe Zertifikatswissen mit echten Entscheidungen. Sammle Anekdoten zu Ausfällen, Migrationspfaden und Sicherheitsvorfällen. Abonniere Interview-Trainings und übe Live-Fragen mit der Community.

Netzwerken und Chancen nutzen

Teile Lernfortschritte auf LinkedIn, besuche Meetups und beteilige dich an Open-Source-Projekten. Bitte um Informationsgespräche, nicht nur Bewerbungen. Kommentiere, in welcher Stadt du aktiv bist, und vernetze dich mit Leserinnen und Lesern vor Ort.

Leas Wendepunkt

Lea wechselte aus dem Kundensupport. Mit AZ-900 gewann sie Struktur, mit AWS SAA baute sie Architekturverständnis auf. Nach sechs Monaten Labs leitete sie die erste Migration. Schreib uns deine Ausgangslage – wir finden deinen ersten, erreichbaren Schritt.

Das Team-Projekt, das alles änderte

Ein internes Projekt zur Kostenoptimierung reduzierte Ausgaben um 28 Prozent. Lea präsentierte klare Metriken, nutzte Reserved Instances und verbesserte Monitoring. Teile deine Erfolgszahlen in den Kommentaren und motiviere andere, Ergebnisse sichtbar zu machen.

Dein nächster Schritt

Wähle heute eine Prüfung, buche den Termin und plane rückwärts. Abonniere unsere Checklisten, poste wöchentliche Fortschritte und feiere kleine Siege. Gemeinsam halten wir Kurs, auch wenn der Kalender voll ist.
Bcouturewearmarket
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.